Was, Wann, Wie, Wo – Antworten auf alle Fragen gibt es hier

Was ist das MOUNTAINBIKE TESTIVAL?

Was ist das MOUNTAINBIKE TESTIVAL epowered by Bosch?

Das MOUNTAINBIKE TESTIVAL steht für Testen, Touren und Genießen. Wie das geht? – Eine traumhafte Altstadt gefüllt mit einer Vielfalt von Ausstellern der Bikeindustrie machen es möglich. Produkt kostenlos ausleihen, auf den sagenhaften Trails ausgiebig testen und sich auf dem atmosphärischen Eventgelände treiben lassen – das ist das MOUNTAINBIKE TESTIVAL!

Mitten im Herzen von Brixen/Bressanone gastierte das MOUNTAINBIKE TESTIVAL epowered by Bosch nun bereits zum elften Mal auf und um den Domplatz. Mit ihrem Charme und  „Dolce Vita“ überzeugte die Altstadt selbst MOUNTAINBIKE TESTIVAL Besucher, die sonst nur Augen für brandneue Bikes an den Ständen der rund 60 Aussteller haben.

Möglichkeiten, den ausgestellten Bikes und Parts auf den Zahn zu fühlen, bieten sich auf Brixen Trails zu genüge: Vom Hausberg Plose und den umliegenden Bergen locken Pfade vor sagenhaftem Dolomiten-Panoroma. Vier sagenhafte Lines, im Brixen Bikepark, unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade freuen sich auf zahlreiche Biker. Der Eintritt zur großen Expo und das Ausleihen von Testproduktion ist selbstverständlich kostenlos.

Als ob das noch nicht genug wäre, gibt es zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm mit geführten Touren, Gewinnspielen und spannenden Interviews.

Den besten Eindruck bekommt ihr durch das untenstehende Video. Alternativ können wir euch das Video von Caro alias MTB Travel Girl ans Herz legen. Caro hat sich die Teststrecke letztes Jahr mal ganz genau angeschaut. Das daraus entstandene Video gibt euch einen optimalen Einblick.

Wann findet das MOUNTAINBIKE TESTIVAL statt?

Wann findet das MOUNTAINBIKE TESTIVAL statt?

DONNERSTAG, 22.09.2022 09:00 – 18:00 Uhr
FREITAG, 23.09.2022
TESTIVAL STREETFOOD NIGHT (18:00 – 21:00 Uhr)
09:00 – 18:00 Uhr
SAMSTAG, 24.09.2022 09:00 – 18:00 Uhr
SONNTAG, 25.09.2022 09:00 – 16:00 Uhr

Wo findet das MOUNTAINBIKE TESTIVAL statt?

Wo findet das MOUNTAINBIKE TESTIVAL statt?

Auch 2022 trifft sich die Mountainbike-Gemeinde wieder im Herzen Brixens/Bressanone (Südtirol) auf dem Domplatz, der Albuingasse und dem Hofburgplatz.

Brixen und seine Umgebung bieten Mountainbiker eine große Auswahl an Trails und Traumrevieren. Ob Tallage, Mittelgebirge, Hochalmen, Gipfelregionen oder die Dolomiten – jeder findet hier optimale Möglichkeiten, um seinem Können und seiner Passion entsprechend zu biken. Direkt von Brixen lässt sich die über 2500 Meter hohe Plose bezwingen. Dort befindet sich auch der Brixen Bikepark mit vier Lines. Von easy bis heavy ist für jeden etwas dabei.

Was kostet die Teilnahme am MOUNTAINBIKE TESTIVAL?

 Was kostet die Teilnahme am MOUNTAINBIKE TESTIVAL?

Der Eintritt zum MOUNTAINBIKE TESTIVAL und damit die Möglichkeit Bikes, Parts und sonstiges Material von den Ausstellern zu testen, ist für jeden Besucher kostenfrei. Ebenso ist keine vorherige Anmeldung nötig. Geführte Touren oder andere Zusatzangebote sind teilweise kostenpflichtig und bedürfen einer extra Buchung.

Muss ich bereits sehr gut biken können, um am MOUNTAINBIKE TESTIVAL teilzunehmen?

Muss ich bereits sehr gut biken können, um am MOUNTAINBIKE TESTIVAL teilzunehmen?

Nein, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Könner – auf dem MOUNTAINBIKE TESTIVAL gibt es für jede Könnensstufe das passende Bike sowie unterschiedliche Touren und Technikkurse. Der Spaß am Mountainbiken mit Gleichgesinnten steht ganz klar im Vordergrund.

Muss ich mein eigenes Rad mitbringen?

Muss ich mein eigenes Rad mitbringen?

Die Aussteller bringen eine große Anzahl an Testbikes mit. Jedoch gibt es keine Garantie, dass jeder Teilnehmer an jedem Tag ein für sich passendes Bike bekommt. Daher empfiehlt es sich, auf jeden Fall das eigene Rad mitzubringen. So lässt sich auch viel besser vergleichen.

Wie funktioniert das Ausleihen der Fahrrädern?

Wie funktioniert das Ausleihen der Fahrrädern?

Eine Vorab-Reservierung eines Rades ist leider nicht möglich, ebenso eine Auskunft welche Räder in welcher Ausführung vor Ort sein werden. Wir bitten euch einfach zum Stand des jeweiligen Ausstellers zu gehen und dort nach einem Testrad oder Testprodukt zu fragen. Die Aussteller haben jede Menge Testmaterial kostenlos für euch im Gepäck.

Die Dauer und Abläufe sind individuell von Aussteller zu Austeller. Oftmals benötigst du einen Ausweis als Pfand. Meistens vergeben die Hersteller die Räder für 2-4 Stunden, ein ganzer Tag ist meist nicht möglich. Das obliegt jedem Hersteller selbst. Ihr könnt an einem Tag theoretisch also mehrere Räder testen. Wenn ihr eine geführte Tour gebucht habt, ist es aber auf jeden Fall anzuraten ein eigenes Bike dabei zu haben.

Tipp: Früh sein lohnt sich. Manche Räder sind bereits am Morgen für den ganzen Tag ausgebucht.

Welche Fahrradmarken sind vor Ort?

Wer ist alles dabei?

Testen, bis die Bandscheiben „Sayonara“ singen! Auf dem MOUNTAINBIKE TESTIVAL in Brixen gibt es alles, was das Mountainbiker-Herz begehrt. Über 60 Hersteller bieten heiße Ware der Saison 2023 zu Testfahrten an. Ob Bikes aller Klassen, Schuhe, Helme oder Protektorenkram – es steht Testmaterial bis zum Abwinken zur Verfügung. Wie es sich gehört natürlich gratis! Eine Übersicht über alle Partner gibt es hier.

Wo kann ich übernachten?

Wo kann ich übernachten?

Brixen und seine Feriendörfer sind der ideale Ausgangspunkt für  euren Aufenthalt beim MOUNTAINBIKE TESTIVAL. Brixen Tourismus hilft euch sehr gerne weiter die passende Unterkunft für euch zu suchen.  Hier geht’s zur Unterkunftssuche.

Gibt es ein Angebot geführter Touren?

Gibt es ein Angebot geführter Touren?

Unsere Local Guides wissen wo Biken besonders Spaß macht und führen euch zu altbewährten und neuen Tourenspots rund um Brixen und sogar bis in die Dolomiten. Von Cross-Country bis Freeride – es ist für jeden Geschmack und jedes Level eine passende geführte Tour geboten. Die Touren können einzeln oder auch im Rundum-Sorglos Paket gebucht werden, welches neben einer geballten Ladung an geführten Touren auch freien Shuttle-Service und freie Fahrt mit den Aufstiegsanlagen der Plose beinhaltet.

Weitere Informationen und die Buchung der Touren findet ihr hier.

Gibt es auch ein spezielles Programm für Frauen?

Gibt es auch ein spezielles Programm für Frauen?

Ja, es gibt geführte Ladies-Touren, die von erfahrenen Guides geleitet werden. Weitere Informationen findet ihr unter dem Reiter „Trails und Touren“ oder direkt hier.

Gibt es ein Angebot für Kinder?

Gibt es ein Angebot für Kinder?

Während des MOUNTAINBIKE TESTIVALS kommen auch die Kleinen groß raus – MOUNTAINBIKE YOUNGSTERS!  Hierzu wird im MOUNTAINBIKE YOUNGSTERS Areal  powered by woom von 22.09.2022 bis 25.09.2022 ein spannender Hindernisparcours für Kids im Alter von 3-14 Jahren aufgebaut. Neulinge des Fahrradsports können hier, unter der Leitung ausgebildeter Guides, erste Erfahrungen sammeln, während bereits erprobte Nachwuchsradler an ihren Fahrkünsten feilen und einfach Spaß haben.

Auf dem Parcours absolvieren die Teilnehmenden an verschiedenen Stationen altersgerechte Geschicklichkeitsprüfungen (z. B. Wippe, Slalom, Limbo, Pumptrack, Spitzkehren). Es stehen Bikes für jede Altersklasse (auch Laufräder) bereit. Selbstverständlich kann der Parcours aber auch mit dem eigenen Rad absolviert werden. Ein Helm ist Pflicht und sollte von jedem selbst mitgebracht werden. Der gesamte Parcours wird von ausgebildeten Guides nach pädagogischen Maßstäben aufgebaut und begleitet

Der Eintritt zum Gelände kostet pro Tag 5€. Durch den Kauf des Einlassbändchens hat das Kind an diesem Tag unbegrenzten Eintritt auf das Gelände und nimmt zudem automatisch am Gewinnspiel teil, welches am Sonntag 15:30 Uhr auf der TESTIVAL-Bühne stattfindet. Gewinnen kann nur, wer zur Preisübergabe vor Ort ist.

Wie kommt man von Brixen auf die Trails?

Wie kommt man von Brixen auf die Trails?

Ganz einfach! Mit dem Shuttle-Service geht es zum Gondeleinstieg an der Plose-Seilbahn (6 Euro pro Fahrt). Natürlich könnt ihr auch nach oben stramplen. Hierfür folgt ihr einfach der Beschilderung in Richtung „Plose“ und nutzt so die ausgeschilderte Teststrecke. Von dort geht es auf tollen Trails downhill zurück in die Stadt oder ihr startet in den Brixen Bikepark.

Etwas unbekanntere Trails könnt ihr im Rahmen unserer geführten Touren erleben.

Wo kann ich vor Ort mein Rad putzen?

Wo kann ich vor Ort mein Rad putzen?

Das Bike wieder auf Hochglanz bringen – das könnt ihr am Dr. Wack Bikewash! Direkt im Anschluss an den Domplatz findet ihr auf dem Hofburgplatz die Waschstation von Dr. Wack. Egal ob Leihbike oder eigenes Bike, jeder darf das Angebot kostenfrei nutzen. Dr. Wack stellt die passenden Reinigungsmittel bereit und steht euch  zudem mit wertvollen Tipps zur Seite. Informationen zu den Reinigungsmittel von Dr. Wack erhaltet ihr hier.

Der Bikewash ist während der TESTIVAL-Öffnungszeiten durchgehend geöffnet.

Gibt es eine Möglichkeit Fahrräder sicher und bewacht abzustellen?

Gibt es eine Möglichkeit Fahrräder sicher und bewacht abzustellen?

Ihr wollt ein Bike testen, aber braucht einen sicheren Stellplatz für euer eigenes Bike? In unserer Fahrradgarage könnt ihr euer Bike ruhigen Gewissens abgeben. Wir passen mit Adleraugen darauf auf. Der bewachte Stellplatz kostet 5€ pro Rad und Tag und steht euch während der gesamten Öffnungszeiten des TESTIVALS direkt auf dem Domplatz zur Verfügung.

Können auf dem MOUNTAINBIKE TESTIVAL auch Produkte gekauft werden?

Können auf dem MOUNTAINBIKE TESTIVAL auch Produkte gekauft werden?

Einige Hersteller bzw. Firmen verkaufen direkt am Stand ihre Produkte. Dies sind vordergründig Zubehör- und Bekleidungshersteller. Zugreifen lohnt sich, denn vor Ort profitiert man in aller Regel von günstigen Messepreisen. Fahrradhersteller verkaufen im Großteil nicht vor Ort.

Was tut das MOUNTAINBIKE TESTIVAL in Bezug auf Nachhaltigkeit?

Was tut das MOUNTAINBIKE TESTIVAL in Bezug auf Nachhaltigkeit?

Unsere Umwelt ist uns wichtig. Bei der Organisation des MOUNTAINBIKE TESTIVALS legen wir und unsere Partner aus Brixen deshalb besonderen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. 2021 konnten wir als „going green Event“ bereits die Hälfte an Müll einsparen und durch unserer Kompensation Wald in Canada schützen. Aber wir wollen noch besser werden! Mit einer Reihe von Maßnahmen zur Ressourcenschonung, Müllvermeidung und Mülltrennung sowie sozialer Verantwortung setzen wir Zeichen und haben für 2022 die Zertifizierung „Green Event Südtirol“ erhalten.

Mit diesen Maßnahmen hinterlassen wir gemeinsam einen grünen Fußabdruck:

  1. Ressourcen: Wir handeln so ressourcenschonend wie möglich. Werbemittel und -material werden auf Recyclingpapier oder zertifiziertem Frischfaserpapier gedruckt und möglichst zur Wiederverwendung produziert. Verwendete Reinigungsmittel sind möglichst umweltfreundlich und werden sparsam eingesetzt.
  2. Müllvermeidung & Mülltrennung: Wir achten bereits in der Vorbereitung darauf unnötigen Müll zu vermeiden. Sollte dennoch Müll anfallen, so legen wir Wert auf eine saubere Mülltrennung.
  3. Mobilität: Wir fördern die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie die Bildung von Fahrgemeinschaften. (Infos zu einer umweltfreundlichen Anreise und zu möglichen Mitfahrgelegenheiten findet ihr unter Anreise). Vor Ort bringt euch weiters ein Gemeinschafts-Shuttle zu den Trails des Brixen Bikepark auf der Plose.
  4. Energie: Die verwendeten elektrischen Geräte sind energieeffizient und der Strom aus erneuerbaren Energiequellen aus dem örtlichen Stromnetz.
  5. Soziale Verantwortung: Wir bemühen uns um ein respektvolles Miteinander am Expoareal in der Brixner Altstadt sowie auf den Wegen rund um Brixen. Ride Fair ist unser Credo! Mit MOUNTAIBIKE YOUNGSTERS fördern wir zudem Spaß und Sicherheit unserer Nachwuchs-Biker.
  6. Kompensation: Wir kompensieren den durch das TESTIVAL erzeugten CO2-Ausstoß bei Wilderness International und schützen so wertvollen Regenwald in Kanada. Besucher haben die Möglichkeit uns gleichzutun und Ihre Anreise und Verpflegung durch den eigens kreierten Rechner zu kompensieren (ab August auf unserer Website). Selbstverständlich erhaltet ihr im Anschluss eine Spendenquittung.

Gibt es Verhaltensregeln auf dem Trail?

Gibt es Verhaltensregeln auf dem Trail?

Trail-Etikette muss sein! Mountainbiken ist der schönste Sport der Welt – vor allem für jene, die wissen was sie tun und sicher und fair Biken! Achte auf andere Wegnutzer, die Natur und Landwirtschaft! Schließe Weidegatter, lass keinen Müll liegen und trage für dein eigenes Wohl die passende Schutzausrüstung! Und sei stets bereit: im Notfall Hilfe leisten und bei Bedarf den Notruf 112 wählen!

DIE 10 GEBOTE FÜR DEIN KARMA FÜR DAS EWIGE (BIKE-)LEBEN

RIDE FAIR

  1. Respektiere lokale Regelungen
  2. Fußgänger haben Vorrang
  3. Hinterlasse keine Spuren
  4. Nimm Rücksicht auf Tiere & Landschaft
  5. Tempo kontrollieren & auf landwirtschaftliche Maschinen achten

RIDE SAFE

  1. Check dein Bike
  2. Vollständige Ausrüstung
  3. Immer mit Helm

RIDE SMART

  1. Gesund auf’s Rad
  2. Sorgfältig planen

Was muss ich bei meinem Besuch in Zeiten von Covid-19 beachten?

Was muss ich bei meinem Besuch in Zeiten von Covid-19 beachten?

Derzeit gibt es keine gesetzlichen Corona Einschränkungen/Verordnungen oder Restriktionen

Stand: 06.07.22

Wie komme ich zum MOUNTAINBIKE TESTIVAL?

Wie komme ich zum MOUNTAINBIKE TESTIVAL?

Anreise mit dem Zug

Brixen ist die Haltestelle für sämtliche IC- und EC Züge an der Strecke München – Innsbruck – Brenner – Verona. Vom Bahnhof Brixen bringen Sie – je nach Zielort – kontinuierlich verkehrende Zubringerdienste in die umliegenden Dörfer der Ferienregion Brixen & Umgebung.

Anreise mit dem Auto

VON NORDEN: München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Autobahnausfahrt Sterzing – Autobahnausfahrt Brixen/Vahrn.

Anreise mit dem Flugzeug

Die nächste Flughäfen sind in Innsbruck (85 km), in Bozen (40 km) und in Verona Villafranca (190 km). Mit dem ganzjährigen Bustransfer von den Low Cost-Flughäfen Bergamo, Verona, Venedig und Treviso erreichen Sie Südtirol.

Parkmöglichkeiten

Parkplatz Priel: Nordeinfahrt Brixen, Brennerstraße – nähe Acquarena (gebührenpflichtig)
Parkhaus Mitte: Dantestraße 13 – direkt an der Hauptstraße (gebührenpflichtig)
Parkhaus Stufels: Cesare-Battisti-Straße (gebührenpflichtig)
Parkplatz Sportzone Süd: Südeinfahrt Brixen, Fischzuchtweg – ca. 20 Gehminuten bis ins Stadtzentrum (gebührenfrei)

Info

Aktuelle Informationen zur Verkehrslage, öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie Berg- und Passstraßen:
Verkehrsmeldezentrale Bozen, Tel. + 39 0471 200 198

Aktuelle Einreisebestimmungen in Bezug auf Covid-19

Die Einreisebestimmungen können sich aufgrund des Infektionsgeschehens stetig ändern. Die aktuellsten Bestimmungen finden Sie hier: https://www.suedtirol.info/de/informationen/coronavirus/anreise 

Wo kann ich mein Auto parken?

Wo kann ich mein Auto parken?

Parkplatz Priel: Nordeinfahrt Brixen, Brennerstraße – nähe Acquarena (gebührenpflichtig)
Parkhaus Mitte: Dantestraße 13 – direkt an der Hauptstraße (gebührenpflichtig)
Parkhaus Stufels: Cesare-Battisti-Straße (gebührenpflichtig)
Parkplatz Sportzone Süd: Südeinfahrt Brixen, Fischzuchtweg – ca. 20 Gehminuten bis ins Stadtzentrum (gebührenfrei)

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?

Vor Ort wird euch am MOUNTAINBIKE Zelt oder am Infozelt geholfen. Für Fragen vorab findet ihr unter „Kontakt“ die passenden Ansprechpartner.

Gibt es schon die Termine des TESTIVALS für Folgejahre?

Das MOUNTAINBIKE TESTIVAL startet immer am vorletzten Donnerstag im September. Für 2024 bedeutet das 19. – 22.09.2024. Wir freuen uns auf euch!